top of page
Sanierputz nach WTA

Sanierputz Systeme

Sanierputze dienen zum verputzen feuchter oder salzhaltiger Mauerwerke um die substanzschädigenden Salze einzulagern und von der Putzoberfläche fern zu halten. Dabei fördern Sie durch ihr poriges Gefüge den Austrocknungsprozess des Mauerwerkes. Darüber hinaus, bleibt aufgrund der besonderen Eigenschaften des Sanierputzes auch die Putzoberfläche trocken und verhindert das entstehen von Mineralausblühungen oder anderen Oberflächlichen Schäden.

Wir kombinieren unser geprüftes Sanierputz System i.d.R. mit einer Systemkonformen Innen- oder Außenabdichtung um einen bestmöglichen Sanierungserfolg zu gewährleisten.


 

So gehen wir bei der Herstellung eines Sanierputzes beispielsweise vor:

Unser Sanierputz System kombinieren wir i.d.R mit einem Innenabdichtungssystem, bestehend aus einer nachträglichen Horizontalsperre und einer flankierenden mineralischen Abdichtungsebene.

Schritt 1 :

-Herstellen der Innenabdichtung

-Einbringen eines vollflächig deckenden und   systemkonformen Spritzbewurfes in die finale   Schicht der mineralischen Abdichtungsebene

Schritt 2 :

- Gegebenenfalls: Aufbringen eines Grundputzes als Einlagerungsschicht der substanzschädigenden Salze und zur Herstellung eines ebenen Untergrundes

Schritt 3 :

-Aufbringen einer systemkonformen ein- oder zweilagigen Sanierputzschicht inklusive abschließender Oberflächenbearbeitung

Bitte beachten Sie, dass die zuvor genannten Arbeitsabläufe und Arbeitsumfänge stark variieren können und stets an die individuellen örtlichen Gegebenheiten einer jeden Baustelle anzupassen sind!

Sanierputz nach WTA
bottom of page